Hugotorte
Wer glaubt, dass Hugo nur ein erfrischender Drink ist, hat sich getäuscht! Unser unverwechselbarer Lieblingsgeschmack aus Holunder, Minze und spritzigem Genuss lässt sich auch in eine köstliche Torte verwandeln. Unsere Pustertaler Tortenkönigin Wally beweist es und kreiert für uns eine himmlische Hugo-Torte – einfach nachzumachen und perfekt für alle, die den Geschmack von Frühling, Sonne und einem Aperitivo im Freien lieben.
HUGOTORTE
FÜR DEN BISKUITBODEN
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 100 g Reismehl
- 50 g Kartoffelstärke
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- ½ Bio-Limette, Schale, gerieben
FÜR DIE CREME
- 3 Blatt Gelatine
- 100 ml Prosecco
- 15 Blatt Hugominze/ Melisse
- 100 ml Holundersirup
- 1 Bio-Limette, Saft
- 300 ml Sahne
WEITERES
- Limettenscheiben zum Garnieren
- Minzblätter zum Garnieren
ZUBEREITUNG
Springform: 24/26 cm Ø
Backtemperatur: 180 Grad
Backzeit: etwa 30 Minuten
Eier und Zucker mit der Küchenmaschine oder mit den Quirlen des Handmixers etwa 8 Minuten hellgelb und cremig aufschlagen. Reismehl, Kartoffelstärke, Vanillezucker, Backpulver und Limettenschale vermischen und vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse heben.
Springform mit Backpapier auslegen, Biskuitmasse einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen backen. Nach dem Backen den Boden sofort mit einem Messer vom Rand der Form lösen und auskühlen lassen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Prosecco aufkochen und etwa 2 Minuten köcheln lassen. Dann die gut ausgedrückten Gelatineblätter darin auflösen, mit den Minzblättern, 50 ml Holundersirup und dem Limettensaft mischen und abkühlen lassen.
Sahne mit dem restlichen Holundersirup steif schlagen und die Proseccocreme unterheben.
Den Boden auf eine Platte stürzen, Backpapier abziehen und mit einem möglichst großen Messer quer durchschneiden. Die Hälfte der Hugocreme gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen und mit dem zweiten Boden bedecken. Die restliche Creme auf den oberen Boden streichen und glätten. Nach Belieben mit Limettenscheiben und Minzblättern garnieren.